====== Git unter Windows ===== Um mit [[git:start|Git]] unter Windows zu arbeiten gib es verschiedene Möglichkeiten, die einfachste ist über eine grafischen Client wie [[http://sourcetreeapp.com/|SourceTree]]. ===== Repositories mit SSH-Key ===== Wenn Git-Repositories nur mit [[ssh:start|SSH-Keys]] zugänglich sind, dann werden unter Windows neben SourceTree noch weitere Programme benötigt: - [[http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html|PuTTYgen]] zum Erstellen von SSH-Keys. - [[http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html|Pageant]] zum Verwalten der SSH-Keys. ==== SSH-Keys erstellen ==== Mit PuTTYgen müssen SSH-Keys erstellt werden, falls nicht bereits vorhanden sind. Über die Oberfläche von PuTTYgen geht dies //relativ// einfach. Es werden zwei Schlüssel bzw. ein Schlüssel-Paar erzeugt: ein sogenannter //Private-Key//, der **geheim bleiben sollte**; und einem //Public-Key//, der gefahrlos öffentlich weitergegeben werden kann. Der Public-Key muss dann für den Zugang zum Repository auf dem Server hinterlegt werden: bei z.B. [[https://github.com/|GitHub]] über das Web-Interface; bei privaten Repositories beim Besitzer des Servers. ==== SSH-Keys verwalten ==== Für den Zugang zum Repository muss der SSH-Key noch über ein Hilfsprogramm geladen werden, das den SSH-Key bei Bedarf zur Authentifizierung bereithält. Dies erledigt das Programm Pageant, indem einfach nur der Private-Key geladen werden muss.