====== MEAN ====== //MEAN// bzw. der //MEAN-Stack// ist eine Zusammenstellung von vier [[lexikon:framework|Frameworks]] für die ([[lexikon:fullstack|Full-Stack]]-)Entwicklung von [[lexikon:webapp|Web-Apps]]: - **[[mongodb:start|MongoDB]]** als Datenbank - **[[expresssjs:start|Express.js]]** als [[lexikon:backend|Backend]]-Framework - **[[angular:start|Angular]]** als [[lexikon:frontend|Frontend]]-Framework - **[[nodejs:start|Node.js]]** als Server Ein Vorteil dieser Zusammenstellung ist, dass die Programmierung auf allen Schichten bzw. in allen Frameworks komplett in [[javascript:start|JavaScript]] (bzw. [[typescript:start|TypeScript]]) erfolgt und daher kein Wechsel zu einer anderen Programmiersprache wie [[php:start|PHP]] oder [[sql:start|SQL]] nötig ist. ===== Tools ===== Programme, die bei der Entwicklung mit dem //MEAN-Stack// nützlich sind: * [[nodejs:n|n]] ... Versionsverwaltung für [[nodejs:start|Node.js]] * [[nodejs:nodemon|nodemon]] … Automatischer Neustart von [[nodejs:start|Node.js]] bei Datei-Änderungen