apache-httpd:htaccess
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| apache-httpd:htaccess [2015-01-13 11:21] – angelegt a.kamola | apache-httpd:htaccess [2016-04-18 17:11] (aktuell) – "Weiterleitung mit HTTPS" eingefügt a.kamola | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Die Datei '' | Die Datei '' | ||
| + | |||
| + | ===== Startseite ===== | ||
| + | |||
| + | Standardmäßig wird die Datei '' | ||
| + | |||
| + | <code apache> | ||
| + | DirectoryIndex index.php index.html index.htm | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | In dieser Auflistung wird nun zuerst versucht die Datei '' | ||
| + | |||
| + | ==== Startseite für Wartungsmodus ==== | ||
| + | |||
| + | Diese Funktion lässt sich gut dafür verwenden eine alternative Startseite zu definieren, wenn sich die Website gerade im Wartungsmodus befindet, z.B. bei einem [[lexikon: | ||
| + | |||
| + | <code apache> | ||
| + | DirectoryIndex maintain.html | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ===== Fehlerseiten ===== | ||
| + | |||
| + | Über die Eigenschaft '' | ||
| + | |||
| + | <code apache> | ||
| + | ErrorDocument 403 / | ||
| + | ErrorDocument 404 / | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Für jeden [[webdev: | ||
| + | |||
| + | ==== Fehler 403 ==== | ||
| + | |||
| + | **Pro-Tipp: | ||
| + | |||
| + | <code apache> | ||
| + | ErrorDocument 403 / | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Das hat den Vorteil, das für einen möglichen Angreifer nicht direkt offensichtlich ist, ob eine Unterseite vorhanden ist. In den [[apache-httpd: | ||
| + | |||
| + | ===== Weiterleitung ===== | ||
| + | |||
| + | Weiterleitung von einem Hauptverzeichnis ''/'' | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | RedirectMatch permanent ^/$ http:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Weiterleitung von einer Domain auf eine andere: | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | redirect 301 / http:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ===== Weiterleitung mit Umlaut-Domains ===== | ||
| + | |||
| + | Weiterleitung mit mod_rewrite. | ||
| + | |||
| + | Beispiel: Weiterleitung der Domains '' | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(?: | ||
| + | RewriteCond %{HTTP_HOST} ^mueller\.de$ [NC] # mueller.de | ||
| + | RewriteRule ^(.*) http:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ===== Weiterleitung auf HTTPS ===== | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | RewriteCond %{HTTPS} off | ||
| + | RewriteRule (.*) https:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Quelle: [[http:// | ||
| + | |||
| + | ===== Verzeichnis-Auflistung ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Auflistung deaktivieren ==== | ||
| + | |||
| + | Die Verzeichnis-Auflistung kann, wenn sie nicht schon standardmäßig deaktiviert ist, über die Option '' | ||
| + | |||
| + | <code apache> | ||
| + | Options -Indexes | ||
| + | </ | ||
| ===== Links ===== | ===== Links ===== | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * [[http:// | ||
| * [[https:// | * [[https:// | ||
apache-httpd/htaccess.1421144506.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015-01-13 11:21 von a.kamola