Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


macosx:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
macosx:start [2015-02-27 07:15] – "Software-Entwicklung" eingefügt a.kamolamacosx:start [2019-09-11 21:33] (aktuell) – "Terminal" ergänzt, Seite leicht überarbeitet a.kamola
Zeile 1: Zeile 1:
-====== MacOS X ======+====== macOS ====== 
 + 
 +//macOS//, ehemals //MacOS X//, ist das [[lexikon:operatingsystem|Betriebssystem]] von Apple für ihre Computer. 
 + 
 +===== Finder ===== 
 + 
 +//Finder// ist die Datei-Verwaltung unter macOS. 
 + 
 +==== Versteckte Dateien im Speichern-Dialog anzeigen ==== 
 + 
 +Um versteckte Dateien im Speichern-Dialog angezeigt zu bekommen, muss folgende Tasten-Kombination gedrückt werden: ''CMD'' + ''Umschalt'' + ''.'' (Punkt).
  
 ===== Quick Look ===== ===== Quick Look =====
 +
 +//Quick Look// ist die Vorschau-Funktion in macOS und lässt sich z. B. im //Finder// über das Drücken der Leertaste aktivieren.
  
 ==== Plugins ==== ==== Plugins ====
Zeile 9: Zeile 21:
   * [[https://github.com/whomwah/qlstephen|QLStepehen]]\\ Plugin zur Vorschau von Text-Dateien ohne Datei-Endung, wie z.B. ''README'', ''LICENSE'', etc.   * [[https://github.com/whomwah/qlstephen|QLStepehen]]\\ Plugin zur Vorschau von Text-Dateien ohne Datei-Endung, wie z.B. ''README'', ''LICENSE'', etc.
   * [[https://github.com/dchest/webp-quicklook|WebP]]\\ Plugin zur Vorschau von [[lexikon:webp|WebP]]-Bildern   * [[https://github.com/dchest/webp-quicklook|WebP]]\\ Plugin zur Vorschau von [[lexikon:webp|WebP]]-Bildern
 +
 +===== Programme sofort beenden =====
 +
 +{{ :macosx:macosx_sofort-beenden.png?direct&200|}}
 +
 +Um Programme sofort zu beenden gibt es ein Fenster, ähnlich dem Task-Manager unter [[windows:start|Windows]], in dem alle laufenden Programme aufgeführt werden. Dies findet sich in der Menü-Leiste unter ''Apfel/Sofort beenden …'' oder ist über die Tasten-Kombination ''CMD'' + ''Option'' + ''ESC'' zu erreichen.
  
 ===== System-Komponenten neustarten ===== ===== System-Komponenten neustarten =====
 +
 +Um System-Programme wie den //Finder// oder das //Dock// neu-starten zu können, muss man im Terminal den Befehl ''killall'' benutzen:
  
 ==== Finder neustarten ==== ==== Finder neustarten ====
Zeile 43: Zeile 63:
  
 Quelle: [[http://hints.macworld.com/article.php?story=20021003061516722|MacWorld MacOS X Hints: Use SystemStarter to restart system services]] Quelle: [[http://hints.macworld.com/article.php?story=20021003061516722|MacWorld MacOS X Hints: Use SystemStarter to restart system services]]
 +
 +===== Terminal =====
 +
 +==== .bashrc aktivieren ====
 +
 +Standardmäßig wird die persönliche [[bash:start|Bash]]-Konfiguration, in der Datei ''.bashrc'', nicht geladen, da die Datei ''.bash_profile'' fehlt. Damit die ''.bashrc''-Datei geladen wird, muss einfach ein ''.bash_profile''-Datei mit folgendem Inhalt angelegt werden:
 +
 +<code bash .bash_profile>
 +if ( [ -f ~/.bashrc ] ) then
 + . ~/.bashrc
 +fi
 + 
 +test -r /sw/bin/init.sh && . /sw/bin/init.sh
 +</code>
 +
 +==== .bash_sessions deaktivieren ====
 +
 +Seit macOS 10.11 werden Terminal-Sessions im Ordner ''.bash_sessions'' gespeichert. Soll dies nicht gemacht werden, muss einfach eine leere Datei mit dem Namen ''.bash_sessions_disable'' im Benutzerverzeichnis abgelegt werden:
 +
 +<code bash>
 +touch ~/.bash_sessions_disable
 +</code>
 +
 +Quelle: [[http://stackoverflow.com/a/32418439|Stack Overflow: How can I disable Bash sessions in OS X El Capitan]]
 +
 +==== USB-Geräte auflisten ====
 +
 +<code bash>
 +system_profiler SPUSBDataType
 +</code>
 +
 +==== Partitionen auflisten ====
 +
 +<code bash>
 +diskutil list
 +</code>
 +
 +Quelle: [[http://osxdaily.com/2009/12/01/list-all-mounted-drives-and-their-partitions-from-the-terminal/|OS X Daily: List All Mounted Drives And Their Partitions From The Terminal]]
 +
 +==== Geräte im Netzwerk auflisten ====
 +
 +<code bash>
 +arp -a
 +</code>
 +
 +Über eine bestimmtes Gerät (Interface), hier ''en0'':
 +
 +<code bash>
 +arp -i en0 -a
 +</code>
 +
 +Quelle: [[https://superuser.com/questions/1043624/find-devices-connected-to-mac-os-via-internet-sharing|Super User: Find devices connected to macOS via internet sharing]]
 +
 +===== MD5-Summen überprüfen =====
 +
 +<code bash>
 +md5 -r filename.iso | diff filename.md5 -
 +</code>
  
 ===== Software-Entwicklung ===== ===== Software-Entwicklung =====
  
   * [[development|Software-Entwicklung für MacOS X]]   * [[development|Software-Entwicklung für MacOS X]]
 +
 +===== Links =====
 +
 +  * [[http://www.apple.com/osx/|Apple: MacOS X]]
macosx/start.1425017741.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015-02-27 07:15 von a.kamola