Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


modx:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modx:start [2019-08-29 15:55] – [Dynamischer Chunk-Aufruf] t.schuermannmodx:start [2023-06-04 13:11] (aktuell) – [Englischer Monat - Datumsformat] t.schuermann
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== MODX ====== ====== MODX ======
 +
 +===== Tutorials =====
 +  * [[babel|Mehrsprachigkeit mit Babel]]
 +  * [[contentblocks|Erste Schritte mit Contentblocks]]
 +  * [[rss-feed|RSS-Feed]]
 +  * [[modx:breitbanddoku|Dokumentation Breitband NRW]]
 +  * [[modx:bootstrapmenu1|Bootstrap Menü mit Headlines]]
 +  * [[http://ashleydw.github.io/lightbox/|Lightbox für Modx und Bootstrap]]
 +  * [[https://forums.modx.com/thread/80377/give-modx-some-speed|Modx Beschleunigen]]
 +  * [[https://forums.modx.com/thread/88133/simplesearch-how-can-i-change-default-lexicon|SimpleSearch Mehrsprachigkeits Lösungsansatz]]
 +  * MIGX - Eine funktionierende umgesetzte Anleitung: [[https://www.inside-creative.com/research-and-development/2018/09/26/how-to-setup-and-use-migx-tv-for-modx/|MIGX Anleitung ]]
 +  * MIGX - Anleitung für verschachtelte MIGX Variablen: [[https://www.codeblick.de/blog/anleitung-modx-veschachteln-von-migx-template-variablen/|Verschachtelte MIGX Template Variablen (einfach) ]]
 +  * QUIP [[http://onsitenow.co.uk/modx/using-quip-with-modx/index.html|QUIP Kurzanleitung von Mike Nuttall]]
 +
  
 ===== Installation ===== ===== Installation =====
Zeile 19: Zeile 33:
 Quelle: [[http://forums.modx.com/thread/95910/empty-manager-no-file-element-tree-menus-not-working-on-new-install|MODX Forums: Empty manager (no file/element tree, menus not working) on new install]] Quelle: [[http://forums.modx.com/thread/95910/empty-manager-no-file-element-tree-menus-not-working-on-new-install|MODX Forums: Empty manager (no file/element tree, menus not working) on new install]]
  
-==== Standard-Pakete ====+====== Standard-Pakete ======
  
 Standard-Pakete, die ich eigentlich auf meinen Installationen fast immer installiere: Standard-Pakete, die ich eigentlich auf meinen Installationen fast immer installiere:
Zeile 31: Zeile 45:
   * pThumb   * pThumb
   * resizer   * resizer
-  * SimpleSearch+  * [[simplesearch|SimpleSearch Tipps]]
   * TinyMCE Rich Text Editor   * TinyMCE Rich Text Editor
   * Gallery   * Gallery
Zeile 40: Zeile 54:
   * [[babel|Babel]]   * [[babel|Babel]]
  
-==== Standard-Einstellungen ====+====== Standard-Einstellungen ======
  
 === Seiten-Name === === Seiten-Name ===
Zeile 48: Zeile 62:
 === Seiten-Tagline === === Seiten-Tagline ===
  
-Wenn die Seite eine Tagline oder Motto hat, dann kann dazu eine neue Eigenschaft wie ''site_tagline'' angelegt werden.+Wenn die Seite eine Tagline oder Motto hat, dann kann dazu im Kontext eine neue Eigenschaft wie ''site_tagline'' angelegt werden.
  
 === Seiten-URL === === Seiten-URL ===
Zeile 117: Zeile 131:
 [[+publishedon:date=`%Y-%m-%d`]] [[+publishedon:date=`%Y-%m-%d`]]
 </code> </code>
- 
- 
  
 === URL der aktuellen Seite === === URL der aktuellen Seite ===
Zeile 126: Zeile 138:
 </code> </code>
  
 +=== TV in Kleinbuchstaben und ohne Leerzeichen ===
 +
 +<code modx>
 +[[+p0301Headline:strtolower:stripString=` `]]
 +</code>
 ===== Chunks ===== ===== Chunks =====
  
Zeile 187: Zeile 204:
   * [[http://bmv-interactive.com/home/modx-acl-tutorial.html|BMV-Interactive: MODX: ACL Security Tutorial]]   * [[http://bmv-interactive.com/home/modx-acl-tutorial.html|BMV-Interactive: MODX: ACL Security Tutorial]]
  
-===== Tutorials ===== 
  
-  * [[rss-feed|RSS-Feed]] 
-  * [[modx:breitbanddoku|Dokumentation Breitband NRW]] 
-  * [[modx:bootstrapmenu1|Bootstrap Menü mit Headlines]] 
-  * [[http://ashleydw.github.io/lightbox/|Lightbox für Modx und Bootstrap]] 
-  * [[babel|Mehrsprachigkeit mit Babel]] 
-  * [[https://forums.modx.com/thread/80377/give-modx-some-speed|Modx Beschleunigen]] 
-  * [[https://forums.modx.com/thread/88133/simplesearch-how-can-i-change-default-lexicon|SimpleSearch Mehrsprachigkeits Lösungsansatz]] 
-  * MIGX - Eine funktionierende umgesetzte Anleitung: [[https://www.inside-creative.com/research-and-development/2018/09/26/how-to-setup-and-use-migx-tv-for-modx/|MIGX Anleitung ]] 
-  * QUIP [[http://onsitenow.co.uk/modx/using-quip-with-modx/index.html|QUIP Kurzanleitung von Mike Nuttall]] 
  
 ===== Mehrsprachigkeit ===== ===== Mehrsprachigkeit =====
Zeile 267: Zeile 274:
 === MIGX TV empty/notempty === === MIGX TV empty/notempty ===
  
-Mit dieser Konstruktion kann man auch Migx Variablen auf leer prüfen:+Mit dieser Konstruktion kann man auch Migx Variablen auf leer prüfen. HinweisDas funktioniert gut für Seiten, für Übersichtsseiten oder Teaser ist das keine gute Konstruktion, da es Probleme mit dem Cache und den Placeholdern gibt. (Auch wenn man diese durchnummeriert)
  
 <code HTML> <code HTML>
-     [[getImageList? +[[getImageList? 
-        &tvname=`content-image` + &tvname=`content-image` 
-        &docid=`[[+id]]` + &docid=`[[+id]]` 
-        &tpl=`news-teaser-FirstRowTpl-image` + &tpl=`news-teaser-FirstRowTpl-image` 
-        &toPlaceholder=`migx_output` + &toPlaceholder=`migx_output` 
-     ]]  +]]  
-      + 
-     [[+migx_output:notempty=`[[+migx_output]]`:default=` +[[+migx_output:notempty=`[[+migx_output]]`:default=` 
-     <p>Leider kein Glück!</p> + <p>Leider kein Glück!</p> 
-  `]]+`]]
 </code> </code>
  
 +=== IF / ELSE MIT PDO Field ===
 +
 +<code HTML>
 +[[pdoField:isequalto=`1`:then=`<p>Ist 1</p>`:else=`<p>Ist null</p>`? &id=`2393` &field=`showelement-headersponsor` ]]
 +</code>
 ==== Template Variablen unter dem Content-Feld ==== ==== Template Variablen unter dem Content-Feld ====
  
Zeile 304: Zeile 316:
 [[https://forums.modx.com/thread/103923/quip-anonymize-ip-in-comments---dsgvo|QUIP DSGVO IP Adressen speichern abstellen im MODX Forum]] [[https://forums.modx.com/thread/103923/quip-anonymize-ip-in-comments---dsgvo|QUIP DSGVO IP Adressen speichern abstellen im MODX Forum]]
  
 +==== Englischer Monat - Datumsformat ====
  
 +Wenn zum Beispiel mit Quip immer der falsche Monat im Kommentartemplate ausgegeben wird, dann kann die Variable 'locale' in den Systemeinstellungen geändert werden. Ich habe diesen Wert eingetragen
  
 +<code PHP>de_DE.UTF8</code>
  
 +Hat geholfen
  
  
modx/start.1567086952.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019-08-29 15:55 von t.schuermann