Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wordpress:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wordpress:start [2016-06-09 14:41] – [Weitere Erweiterungen] "Loco Translate" unter "Mehrsprachigkeit" eingefügt a.kamolawordpress:start [2021-04-29 15:06] (aktuell) – [Entwicklung] "WordPress REST API" eingefügt a.kamola
Zeile 2: Zeile 2:
  
 //WordPress// ist eine Blog-Software und einfaches [[lexikon:cms|CMS]], geschrieben in [[php:start|PHP]] für [[mysql:start|MySQL-Datenbanken]]. //WordPress// ist eine Blog-Software und einfaches [[lexikon:cms|CMS]], geschrieben in [[php:start|PHP]] für [[mysql:start|MySQL-Datenbanken]].
 +
 +===== Installation =====
 +
 +Die Installation von //WordPress// ist recht einfach, im folgenden werden daher nur fortgeschrittene Konfigurationen beschrieben, die nicht im jeden Fall notwendig sind.
 +
 +==== Cronjob ====
 +
 +WordPress kommt mit einem eigenen Werkzeug, das regelmäßige Aufgaben übernimmt, wie z. B. das Überprüfen ob geplante Beiträge veröffentlicht werden sollen: //wp-cron//. Dieses Werkzeug ist an die Funktionsweise von [[unix:cron|Cronjobs]] angelehnt, wird jedoch nur aufgerufen, wenn jemand die Website besucht. Bei größeren Websites (oder auch bei Webshops mit WooCommerce) und vielen Wartungsaufgaben kann dies die Website verlangsamen. Hierbei empfiehlt es sich nun, //wp-cron// auf echte Cronjobs umzustellen:
 +
 +=== 1. wp-cron in WordPress deaktivieren ===
 +
 +Zuerst sollte der Aufruf von //wp-cron// durch Website-Besucher deaktiviert werden. Dies geschieht durch das einfügen folgender Zeile in die Datei ''wp-config.php'':
 +
 +<code php>
 +define( 'DISABLE_WP_CRON', 'true' );
 +</code>
 +
 +=== 2. Cronjob einrichten ===
 +
 +Nun muss ein echter Cronjob auf dem Server eingerichtet werden, der die Datei ''wp-cron.php'' aufruft. Dies geschieht je nach Webhoster über den Kunden-Administrationsbeich oder das [[lexikon:cli|Terminal]].
 +
 +Der Befehl zum Aufruf von //wp-cron// durch den Cronjob kann bspw. so aussehen:
 +
 +<code bash>
 +php /path/to/htdocs/wordpress/wp-cron.php
 +</code>
  
 ===== Erweiterungen ===== ===== Erweiterungen =====
Zeile 17: Zeile 43:
   * [[http://wordpress.org/plugins/breadcrumb-navxt/|Breadcrumb NavXT]]   * [[http://wordpress.org/plugins/breadcrumb-navxt/|Breadcrumb NavXT]]
   * [[https://wordpress.org/plugins/contact-form-7/|Contact Form 7]]: Kontakt-Formular für WordPress   * [[https://wordpress.org/plugins/contact-form-7/|Contact Form 7]]: Kontakt-Formular für WordPress
-  * [[https://wordpress.org/plugins/kimili-flash-embed/|Kimili Flash Embed]]: Flash-Elemente einbinden+  * [[https://de.wordpress.org/plugins/custom-sidebars/|Custom Sidebars]]
   * [[https://wordpress.org/plugins/html-on-pages/|.html On Pages]]: Fügt an URLs zu Seiten die Endung ''.html'' an   * [[https://wordpress.org/plugins/html-on-pages/|.html On Pages]]: Fügt an URLs zu Seiten die Endung ''.html'' an
 +  * [[https://wordpress.org/plugins/kimili-flash-embed/|Kimili Flash Embed]]: Flash-Elemente einbinden
 +  * [[https://getshortcodes.com/|Shortcodes Ultimate]]
 +  * [[https://wordpress.org/plugins/wordpress-importer/|WordPress Importer]]
  
 === Social Media === === Social Media ===
Zeile 32: Zeile 61:
  
   * [[https://wordpress.org/plugins/loco-translate/|Loco Translate]]: Übersetzungen für Themes und Plugins erstellen   * [[https://wordpress.org/plugins/loco-translate/|Loco Translate]]: Übersetzungen für Themes und Plugins erstellen
 +  * [[https://wordpress.org/plugins/multilanguage/|Mulilanguage]]
   * [[http://wordpress.org/plugins/multisite-language-switcher/|Multisite Language Switcher]]   * [[http://wordpress.org/plugins/multisite-language-switcher/|Multisite Language Switcher]]
  
Zeile 135: Zeile 165:
   * [[http://codex.wordpress.org/Conditional_Tags|WordPress Codex: Conditional Tags]]   * [[http://codex.wordpress.org/Conditional_Tags|WordPress Codex: Conditional Tags]]
   * [[https://wordimpress.com/the-wordpress-page-lifecycle-visual-graphic/|WordImpress: WordPress Page Loading Lifecycle Visual Graphic]]   * [[https://wordimpress.com/the-wordpress-page-lifecycle-visual-graphic/|WordImpress: WordPress Page Loading Lifecycle Visual Graphic]]
 +
 +  * [[wordpress:rest:start|WordPress REST API]]
 +
  
 ==== Widgets ==== ==== Widgets ====
wordpress/start.1465476069.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016-06-09 14:41 von a.kamola