Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Rechtliches
Das Thema Recht ist bei diesen Bereichen besonders sensibel:
- Registrierung
- AGB
- Widerruf
- Impressum
- Datenschutz
- Preisangaben
- Fernabsatzrecht
- Newsletter
- Buttonlösung
Guter Startpunkte für allgemeine Informationen, wie man den Shop rechtssicher bekommt:
- … to be continued
Registrierung
Die Registrierung sollte mittels Double-Opt-in Verfahren erfolgen. Info dazu gibt es hier:
Textvorschlag für eine neutrale nicht werbende Double Opt-In Mail an einen neuen Nutzer
Hallo XY, am DATUM um ZEIT ist in unserem Shop eine Registrierung für den geschlossenen Nutzerbereich eingereicht worden, bei der folgende Angaben gemacht wurden: NAME, KONTAKTDATEN, WEITERE DATEN. Falls Sie diese Angaben so gemacht haben, bestätigen Sie diese Anmeldung bitte durch einen Klick auf den folgenden Link. Falls nicht so werden die vorstehenden Angaben nach Ablauf von 24 Stunden nach Versand dieser E-mail gelöscht. Sofern Sie weitere Informationen benötigen wenden Sie sich bitte an uns ERREICHBARKEITSZEITEN, TELEFON, EMAIL, ADRESSE."
Auch das Thema Spam-Vermeidung dürfte für Online-Shop-Anbieter eine nicht geringe Rolle spielen. Neben der bekannten Captcha-Methode, gibt es noch ein paar andere Methoden, um unliebsamen Formular- und Kommentar-Spam zu verhindern.
Honeypot-Methode
AntiBot via Php
Weitere Hints und Tipps hier:
Darüber hinaus abklären, ob Spam oder SQL-Injection auch hinreichend von den Formularen abgewehrt werden.
AGB
Zum Einlesen ins Thema:
Impressum
Pflichtangaben im Impressum
Datenschutz
Die Rechtslage zur sog. EU-Cookie-Richtlinie und Ihrer Umsetzung in Deutschland ist zur Zeit noch unklar. Deshalb noch einmal mit dem Rechtsanwalt abklären.
Datenschutzhinweise braucht die Website trotzdem. Hier ist diese Seite hilfreich: