Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sublimetext:start

Sublime Text

Sublime Text ist ein schlanker, aber mächtiger Text-Editor für Windows, MacOS X und Linux.

Tastenkürzel

Funktion MacOS X Windows
Aktionen/Kommandos CMD + Umschalt + P
Go-To-Anything CMD + P
Projekt wechseln CMD + Ctrl + P

Projekte

Verzeichnisse ausschließen

Um Unterverzeichnisse eines Projekts auszuschließen, bspw. von VCS-Systemen wie Git oder SVN, muss in der entsprechenden Projekt-Datei FooBar.sublime-project im Abschnitt folders die Eigenschaft folder_exclude_patterns mit einem JSON-Array ergänzt werden:

"folder_exclude_patterns":
[
	".git",
	".svn"
]

Quelle: Sublime Text 2 Documentation: Projects

Erweiterungen

Die einfachste Möglichkeit, Erweiterungen in Sublime Text zu installieren und aktuell zu halten ist mittels der Erweiterung Sublime Package Control: Nach der Installation (und einem Neustart von Sublime Text), kann man aus einer Liste Erweiterungen auswählen und installieren lassen.

Package Control

Must-have

  • AdvancedNewFile
  • Emmet (ehemals Zen Coding)
  • Prefixr
  • SublimeLinter

Weitere Erweiterungen

  • Alignment
  • Code2Doc Documentation Generator (docco)
  • Gist
  • Goto Documentation
  • jsMinifier
  • Keep Open On Last Tab Close
  • LaravelBlade
  • LiveReload
  • LoremText
  • Nettuts+ Fetch
  • perldoc
  • SublimeCodeintel
  • ToggleMinimapOnScroll
  • Treilingspaces
  • VCS Gutter
  • YUI Compressor

Themes

Color Schemes

sublimetext/start.txt · Zuletzt geändert: 2015-03-09 13:10 von a.kamola